top of page
Suche
  • pstehli

illustration | Videospielfigur in einer schweizerischen Umsetzung

Aktualisiert: 3. Jan. 2021


digital | Illustration, Farbkonzept und Schriftgestaltung



In diesem Projekt ging es darum, eine bekannte Videospielfigur in einen schweizerischen Kontext zu setzen. Gewählt wurde dazu die Figur Pacman aus dem gleichnamigen Vidoespiel aus dem Jahre 1980.


Das so einfache wie charakteristische Aussehen dieser Figur lässt einiges an Spielraum zu, wenn auch der Transfer in eine schweizerische Umgebung auf der Hand liegt. Trotz der offensichtlichen Metamorphose von Pacman zu Käselaib wollten wir hier nicht zu klischéebehaftet werden und so verhindern, dass das ganze Szenario nicht noch mit Kühen, Banken, Uhren und Edelweiss zu einem swissness-overload führt.


  1. Ideenfindung Die Figur hätte sich auf Wanderwegen zwischen Touristen hindurchbewegen können; vorbei an Chalets und Kühen, Berge aus Schokolade zieren den Hintergrund und anstelle der leuchtenden Kugeln frisst die Figur Edelweiss. Darauf wurde verzichtet; im Zentrum steht der Käse, seine Feinde die Geister bleiben unverändert, die Bühne ist eine Naturszene wie sie in vielen Teilen der Schweiz anzutreffen sind.

  2. Skizzen Mögliche Szenarios, in denen sich der Käselaib (Pacman) bewegt werden angedeutet. Ursprüngliche Ideen wie z.B. der Zäune, welchen dem Käse den weg vorgeben, werden verworfen. Es wird auf eine natürliche Umsetzung des "Leitsystems" Wert gelegt um die Sache möglichst wenig inszeniert wirken zu lassen. (siehe verfeinerte Skizze).

  3. Verfeinerte Skizze Das Szenario wird mit groben, aber definitiven Linien angedeutet um so ein vertieftes Verständnis für dieses Szenario zu erhalten.

  4. Farbkonzept Käse und die leuchtenden Kugenl sind zentral, dadurch heben sie sich farblich auch klar von allen anderen Elementen ab. Der Käse wir in der natürlichen Farbe dargestellt, die Kugeln in einem hellen Gelb wie im Videospiel auch (bzw. weiss). Diese Kugeln leuchten den Weg. Wo der Käse bereits durchgekommen ist, ist der Weg heller als die Umgebung, wird aber allmählich wieder dunkler. Die Umgebung ist in dinkelblau/violett gehalten; vereinzelt bricht Sonnenschein durch das Blattwerk der Bäume, soll aber den Leuchteffekt der Kugeln nicht mindern.

  5. Finale Umsetzung mit Sprechblasen.





40 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page